Regeneration, Fortschritt und Sicherheit
Priorisiere sieben bis neun Stunden Schlaf, trinke regelmäßig, nutze sanftes Rollen oder lockeres Schwingen. So beruhigt sich das Nervensystem und Gewebe regeneriert. Teile deine Abendroutine und bekomme Vorschläge, wie du sie noch entspannter gestalten kannst.
Regeneration, Fortschritt und Sicherheit
Erhöhe nur eine Variable: Wiederholungen, Spannung, Zeit unter Spannung oder Bewegungsumfang. Führe ein kurzes Trainingstagebuch, notiere Empfinden und Technik. Kommentiere deine letzte Steigerung, und wir schlagen die nächsten kleinen Schritte für dich vor.
Regeneration, Fortschritt und Sicherheit
Unterscheide Trainingsbrennen von stechenden Schmerzen. Brich bei scharfen, anhaltenden Beschwerden ab, reduziere Intensität, prüfe Technik. Balance bedeutet auch kluge Grenzen. Erzähle uns, welches Signal du zuletzt ernst genommen hast, damit andere davon lernen.
Regeneration, Fortschritt und Sicherheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.